Sabrina A.
Es ist also Weihnachten
Allgemeine Veröffentlichung
Wie der Titel selbst sagt: „Es ist also Weihnachten“ … Richtig, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war ein atypisches Jahr, viele Dinge geschahen und trotz der Beschränkung, die Folge einer Pandemie war, verging das Jahr.
Der hier gewählte Post-Titel war kein Zufall. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist das Lied von John Lennon & Yoko Ono (HappyXmas (Krieg ist vorbei)). Es wird jedes Jahr über von den vier Ecken der Welt gesungen, und ich glaube, dass es, obwohl es zur Zeit des Vietnamkrieges geschrieben wurde, um gegen die Ereignisse der Zeit zu protestieren, bis heute aktuell bleibt.
Das Jahr 2020 war ein ständiger Krieg gegen einen unsichtbaren und schrecklichen Feind, das SARS-CoV-2-Virus(Severe Acute Respiratory Syndrome – Coronavirus – 2; übersetzt als: schweres akutes respiratorisches Syndrom – Coronavirus – 2) oder allgemein als COVID-19 bezeichnet. Wie im Vietnamkrieg gibt es viele Leichen (Vietnam = 3.148.078 Tote gegen COVID-19 = 1.348.969 Tote) und die Zählung hört nicht auf. Es ist also Weihnachten und die Flamme der Hoffnung taucht wieder auf, die vereinte Welt singt in eine Stimme:
„…
A very merry christmas
And a happy new year
Let’s hope it’s a good one
Without any fear
…“
„…
Fröhliche Weihnachten
Und ein glückliches neues Jahr
Hoffen wir, dass es gut ist
Ohne Furcht
… „
Es ist also Weihnachten ... und Figueiras-Gemeinschaft feiert.
Trotz der aktuellen globalen Gesundheitssituation kämpft Figueira da Foz Tag für Tag weiter.
Die öffentliche Feier zum Jahresende wird offiziell abgesagt, aber die Stadt strahlt. Die Bewohner montieren Weihnachtsschmuck in Häusern, Plätzen, Supermärkten und Geschäften und erinnern jedes Mitglied der Gemeinde an diesem Tag der Hoffnung daran, dass wir zusammen sind um die Schwierigkeiten zu überwinden.
Und an jedem Eingang der Stadt können Besucher die Ornamente beobachten, die sie zum Betreten und Verweilen einladen … um Tag und Nacht die Wunder zu bewundern, die Figueira zu bieten hat.




Die Weihnachtsfeier in verschiedenen Kulturen
Wie bereits hier in Sun with Style Beiträgen besprochen, insbesondere zur Adventsfeier, ist die portugiesische Bevölkerung überwiegend christlich und katholisch. Aus diesem Grund bemühen sich die Figueiraner so sehr, die Brillanz und Hoffnung dieses Datums in der ganzen Stadt zu verbreiten. Obwohl dies ein Meilenstein im christlichen Kalender war, wurde Weihnachten nicht immer so gefeiert.
Der Beginn der Weihnachtsfeier
Das Datum wurde bereits siebentausend Jahre vor der Geburt Jesu gefeiert. Ja, alte Zivilisationen feierten die Wintersonnenwende, die längste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel. Alexandre Versignassi und Thiago Minami: „… die Rückkehr der längsten Tage bedeutete die Gewissheit der Ernten im folgenden Jahr, d.h., es war es nur Party.“
¹Juden hingegen feiern Chanukka, die Reinigung des Jerusalemer Tempels im Jahre 165 v. Chr. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen hebräischen und christlichen Weihnachten, da beide einen familiären Charakter haben, Geschenke für Kinder geben, die Symbole der Feier an sichtbaren Orten legen und die Bedeutung, die dem Element Licht beigemessen wird haben, aber der Grund zum Feiern ist ganz anderer. Chanukka, ein hebräisches Lichterfest, erinnern sie an die Siege gegen Unterdrückung, Diskriminierung und religiöse Verfolgung. Das Datum markiert den Sieg der Juden über die Griechen vor über zweitausend Jahren im Kampf um die Freiheit, ihrer Religion zu folgen.
Indien hat den 25. Dezember als Feiertag für das christliche Fest, aber auf seinem hinduistischen Kalender findet im November das Lichterfest (Diwali) statt. Es ist dem christlichen Weihnachtsfest mit Familientreffen, Gebet und Abendessen sehr ähnlich, aber bei der Feier geht es um ³ Krishnas Sieg über Narakasura, einen Dämon.
China erwähnt Weihnachten nirgendwo, in seinem Kalender und in Japan wird das Datum als ein Fest ohne religiösen Charakter festgelegt, aber als ein kommerzielles, wie zum Beispiel den Valentinstag.
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum steht im Zusammenhang mit der heidnischen Feier der Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel. Wie im Adventskranz ist auch das Grün, das durch die Zweige der Kiefer so gut dargestellt wird, eine heidnische Ehrfurcht vor den Bäumen, an die sich der Weihnachtsbaum an diesem Datum erinnert.
4Eine andere Version über die Herkunft des Weihnachtsbaumes gibt Deutschland als Herkunftsland an. Martin Luther (1483-1546), Autor der protestantischen Reformation des 16. Jahrhunderts, sah durch einige Kiefern, die den Weg umgaben, den Himmel, dass er wie eine Diamantkette auf den Baumwipfeln sternenklar aussah. Von der Schönheit beeindruckt, beschloss er, einen Ast zu ziehen, um ihn mit nach Hause zu nehmen. Als er dort ankam, stellte er die kleine Kiefer aufgeregt in einen Topf mit Erde und schmückte sie, indem er seine Frau und seine Kinder anrief, mit kleinen Kerzen, die an den Enden der Zweige angezündet waren. Dann arrangierte er farbige Papiere, um sie ein bisschen mehr zu dekorieren. Es war das, was er draußen gesehen hatte. Als sie weggingen, waren alle erstaunt, diesen beleuchteten Baum zu sehen, der Leben gegeben zu haben schien. So wurde der Weihnachtsbaum geboren.
Wir von Sun with Style wünschen allen, unabhängig von Religion oder Weltanschauung, frohe Weihnachten.
Quelle und Zitate:
¹https://brasil.elpais.com/brasil/2017/12/25/estilo/1514156517_679259.html1
²http://g1.globo.com/mundo/noticia/2013/12/conheca-os-paises-que-nao-comemoram-o-natal-no-mundo.html
³https://blogbrasilcomz.com/2016/12/14/tem-natal-na-india/
4van Renterghem, Tony. When Santa was a shaman. St. Paul: Llewellyn Publications, 1995. ISBN 1-56718-765-X